05.09.2025

Praktische Einblicke ins Textil-Recycling erhalten

Praktische Einblicke ins Textil-Recycling erhalten
Viele Anbieter von Textilien bzw. Kleidung arbeiten daran, ihre Produkte nachhaltiger zu gestalten. Dabei spielt Recycling eine wichtige, wenn auch bisher untergeordnete Rolle. Wie sich die Wiederverwertung von Polyester in der Praxis darstellt, erfahren Teilnehmer eines Webinars von Maxtex Ende September.
05.09.2025

Sitex: Mehrweg-OP-Kleidung spart CO2 im Gesundheitswesen

Sitex: Mehrweg-OP-Kleidung spart CO2 im Gesundheitswesen
Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen, in denen Operationen durchgeführt werden, könnten viel CO2 einsparen, wenn sie auf Mehrwegtextilien umsteigen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „Vergleichende Ökobilanz“, die Sitex in Auftrag gegeben hat. Der Senior Consultant für Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit Roland Fehringer ist Verfasser des Dokuments.
04.09.2025

Servitex-Wäscherei Stich erhält Energie-Zertifikat

Servitex-Wäscherei Stich erhält Energie-Zertifikat
Einen Erfolg für die eigene Nachhaltigkeit verbucht die Wäscherei Max Stich aus Bremen für sich. Der Betrieb, der zum Verbund Servitex gehört, hat kürzlich ein Zertifikat für sein Energiemanagement erhalten. Selbiges bescheinigt die Erfüllung der Vorgaben der ISO 50001. Dabei handelt es sich um eine Norm für Energiemanagementsysteme. So stärkt der Betrieb sein Management im Bereich Nachhaltigkeit.
03.09.2025

Recycling-Netzwerk macht bei Messe mit

Recycling-Netzwerk macht bei Messe mit
Die Textilwirtschaft nachhaltiger umzugestalten ist ein Ziel verschiedener Institutionen. Um den Ansatz zu fördern, arbeitet die DATIpilot Innovationscommunity Circular Textiles (CirTex) der Technischen Hochschule Augsburg (TH) jetzt mit den Circular Textile Days zusammen. Auf der Messe wird die Einrichtung u. a. einen eigenen Stand haben.
02.09.2025

Texcare France öffnet im November

Texcare France öffnet im November
Die Messe Frankfurt France freut sich auf die 2. Ausgabe ihrer Texcare France im November. Neben Diskussionen zu wichtigen Themen der Textilpflege warten dann unterschiedliche Maschinen für die Wäschepflege und Arbeitskleidung auf die Besucher.
01.09.2025

CWS eröffnet Ladengeschäft in Bochum

CWS eröffnet Ladengeschäft in Bochum
CWS Workwear baut seinen Service aus. Dazu hat der Textildienstleister ein Ladengeschäft in Bochum eröffnet. Auf gut 600 Quadratmetern finden Kunden dort verschiedene Typen von Arbeitskleidung, die im Direktverkauf angeboten werden. Der Anbieter sieht dies als ideale Ergänzung zu seinem Mietservice und als Mittel, um weitere Kundenbedarfe zu erfüllen.
01.09.2025

Weitblick leitet Generationswechsel ein

Weitblick leitet Generationswechsel ein
Einen wichtigen Schritt im anstehenden Generationswechsel hat Weitblick gemacht. Beim Produzenten von Arbeitskleidung hat Isabelle Ilori-King die operative Geschäftsführung von ihrem Vater Claus Schmidt übernommen. Zusammen mit Felix Blumenauer bildet sie ab sofort eine Doppelspitze.
29.08.2025

Innung lädt zum Textilreiniger-Ball

Innung lädt zum Textilreiniger-Ball
Auch in diesem Jahr führt die Textilreiniger-Innung Berlin-Brandenburg wieder einen Textilreiniger-Ball durch. Dabei wird sie vom Ostdeutschen Textilreinigungs-Verband (kurz OTV) unterstützt. Das Event ist als fröhliche Zusammenkunft mit Musik, Tanz und Essen gedacht.
29.08.2025

CWS baut in Irland

CWS baut in Irland
CWS Workwear macht auch im Ausland gute Geschäfte. Deshalb investiert das Unternehmen in Irland. Im Blarney Business Park in Cork wurde ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Auf dieser Grundlage wird eine neue Wäscherei entstehen.
28.08.2025

Detachur kennenlernen

Detachur kennenlernen
Die Vorbehandlung von Textilien, bekannt als Detachur, ist oft ein notwendiger Schritt, um eine einwandfreie Reinigung zu garantieren. Grundlagen, Handgriffe und Tipps aus der Praxis lernen Teilnehmer eines Seminars im November kennen.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN